Episode 7: Diskurs statt Dekret – Warum erfolgreicher Wandel nur gemeinsam gelingt

Wie gelingt erfolgreicher Wandel? In dieser Episode ist Frank Schomburg zu Gast. Er ist Geschäftsführer von Next Practice Consulting und spricht über die Bedeutung gemeinsamer Kommunikation und offener Dialoge für nachhaltige Transformation. Erfahren Sie, warum Wandel nicht von oben verordnet werden kann, wie kulturelle und strukturelle Barrieren überwunden werden können und welche Rolle Führungskräfte bei der Gestaltung von Veränderung spielen.
Episode 6: Datenschutz-Monster KI? So schützen Sie sensible Daten!

In dieser Episode von Accelerate Germany spricht Christian Schmickler mit Lars Moll, Mitgründer und CEO von NENNA.AI darüber, wie Unternehmen KI sicher nutzen können, ohne Datenschutzrisiken einzugehen. Lars Moll erklärt, wie smarte Lösungen zur Pseudonymisierung (Maskierung) sensibler Daten helfen, diese bei der Nutzung von KI-Systemen automatisch zu schützen. Damit wird die Nutzung praktisch aller bekannter KI-Modelle datenschutzkonform möglich.
Episode 5: Das Gesundheitssystem vor dem Kollaps – Ist KI die Rettung?

Wie kann Künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem retten? Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt rasant, während Kliniken und Personal an ihre Grenzen stoßen. In dieser Episode von Accelerate Germany erklärt KI-Experte Stefan Herbst, wie datengetriebene Planung unser Gesundheitssystem effizienter machen kann – und warum Deutschland seine Datenschätze endlich nutzen muss.
Europas KI-Offensive – Von DeepSeek lernen, mit Milliarden gestalten

In dieser 4. Episode des Podcasts blicken wir auf die neuesten KI-Entwicklungen: DeepSeek R1 sorgt für Aufsehen, während Europa ankündigt, 200 Milliarden Euro in KI investieren zu wollen. Was bedeutet das für die Zukunft der KI-Wertschöpfung – und welche Chancen ergeben sich für Europa und Deutschland?
KI-Chancen nutzen – Es kommt auf die Geschwindigkeit an

In dieser 3. Episode des Podcasts behandeln wir das Thema KI. Dass unerwartete Durchbrüche möglich sind, zeigte jüngst das Startup DeepSeek aus China. Es wird deutlich, dass es nicht unbedingt Mega-Budgets braucht, um KI-Modelle zu entwickeln. Eine Chance für Deutschland und Europa – wenn wir beherzt handeln. Gast: Eduard Singer
Kein Durchwurschteln mehr! Warum der öffentliche Sektor umdenken muss

In dieser Episode erfahren Sie, warum der öffentliche Sektor dringend umdenken muss, um zukunftsfähig zu bleiben. Dr. Tobias Knobloch beleuchtet die größten Herausforderungen, entwirft ein Zukunftsbild und zeigt praxisnahe Lösungsansätze für einen erfolgreichen Wandel der Verwaltung.
Was Sie bei Accelerate Germany erwartet

In diesem ersten Beitrag erfahren Sie, warum wir Accelerate Germany ins Leben gerufen haben, was Sie bei uns erwartet und auf welchen Plattformen Sie unseren Inhalten am besten folgen können.